
Freiberger Christmarkt in 47 Tagen, 38.62 km entfernt
Der Freiberger Christmarkt lockt mit vielen Weihnachtsevents in die geschichtsträchtige Bergstadt Freiberg.
Marienberger Weihnachtsmarkt 2025 in 48 Tagen, 16.86 km entfernt
Verschiedene Speisen, leckere wärmende Getränke und erzgebirgische Holzkunst sind auf dem Markt ebenso zu finden wie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.
Seiffener Weihnacht 2025 in 50 Tagen, 10.61 km entfernt
Mitten im Spielzeugland Seiffen findet in der Weihnachtszeit der Weihnachtsmarkt statt. Erzgebirgische Handwerkskunst, schön geschmückte Läden und Häuser, sowie klassische erzgebirgische Speisen erwarten die zahlreichen Besucher.
Annaberger Weihnachtsmarkt in 50 Tagen, 34.24 km entfernt
Der Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz ist sehr beliebt. Höhepunkt der Weihnachtszeit ist die grosse Bergparade, welche am letzten Sonntag des Marktes im Zentrum der Stadt stattfindet.
Thumer Weihnachtsmarkt in 50 Tagen, 36.99 km entfernt
Der Thumer Weihnachtsmarkt findet jedes Jahr am 1. Adventswochenende statt. Besonders die große Bergparade am Sonntag ist ein wahrer Besuchermagnet.
Wiesenthaler Advent in 50 Tagen, 50.34 km entfernt
Zum Wiesenthaler Advent findet ein umfangreiches Kulturprogramm für die Besucher auf der Weihnachtsmarktbühne statt. Fichtelchen & seine Freunde sind natürlich auch dabei.
Saigerhütte 3.20 km
Die Saigerhütte gilt als letztes Zeugnis der Buntmetalurgie in Europe. Neben dem funktionsfähigen Althammer (Kupferhammer) befinden sich noch 22 weitere historische Gebäude auf dem Gelände.
Serpentinsteinmuseum 10.35 km
Im Zöblitzer Serpentinsteinmuseum können Sie viele gedrechselte Kunstwerke aus Serpentinstein besichtigen.
Spielzeugmuseum Seiffen 10.48 km
Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Eintrittspreise vom Spielzeugmuseum in Seiffen.
Fortuna-Stollen Bernsteinzimmer 11.90 km
Nahe Seiffen liegt einer der beliebtesten Bergwerksstollen im Erzgebirge, der Fortuna-Stollen. Durch die sachkundigen Bergführern erfährt der Besuches allerhand über den Bergbau der vergangenen Zeit.
Glashüttenmuseum Neuhausen 11.95 km
Das Glashüttenmuseum in Neuhausen befindet sich unweit des Schloss Purschenstein. Es zeigt Zeugnisse einstiger Glasmacher.
Kalkwerk in Lengefeld 16.80 km
Das Kalkwerk in Lengefeld, Namensgeber für den Ortsteil, bietet nicht nur technische Sehenswürdigkeiten rund um den Kalksteinabbruch, sondern ist neben dem noch aktiven Kalkabbau auch ein europäisches -Flora-Fauna-Habitat-.
Schwimmhalle Olbernhau 1.93 km
Das Hallenbad Olbernhau liegt direkt neben dem Freibad und ist ein reines Lehrschwimmbecken ohne Wasser-Attraktionen. Es ist ideal für Schwimmanfänger.
Silber-Therme Warmbad 24.60 km
In Warmbad befindet sich die älteste und wärmste Thermalquelle in Sachsen. Hier wurde eine Reha-Klinik und die Silber-Therme errichtet.
Johannisbad Freiberg 38.31 km
Das Johannisbad in Freiberg bietet Badespaß das ganze Jahr über. Der Saunabereich wurde 2013 neu gebaut.
Erlebnisbad Talsperre Malter Paulsdorf 48.62 km
Das Erlebnisbad Talsperre Malter liegt in Paulsdorf direkt an der Talsperre.
Kinderwelt Stockhausen 3.05 km
Das lebendige Spielzeughaus Stockhausen steht in Olbernhau auf dem Saigerhüttengelände und ist für Kinder eine riesiger Spielplatz, wo sie sich nach Herzenslust austoben können.
Sommerrodelbahn Seiffen 10.12 km
Schlittenfahren zu jeder Jahreszeit! Auf der 733 m langen Sommerrodelbahn in Seiffen kommen alle begeisterten Schlittenfahrer auf ihre Kosten.
KidsArena in Marienberg 16.93 km
Im KidsArena in Marienberg ist Action statt Langeweile angesagt. Der Indoorspielplatz lockt Kids zu jeder Jahreszeit mit tollen Angeboten.
Blockhausen 20.47 km
Bewundern Sie Figuren, geschnitzt mit der Kettensäge. Schon auf dem Weg nach Blockhausen sind am Wegesrand viele dieser Figuren zu sehen. Jährlicher Höhepunkt: der Huskycup.
Sommerrodelbahn Augustusburg 32.92 km
Auf der Sommerrodelbahn in Augustusburg bei Rost's Wiesen kann man bei Tag und bei Nacht rodeln. Maximaler Geschwindigkeitsrausch unterhalb des ehrwürdigen Schlosses Augustusburg.
Klein-Erzgebirge Oederan 34.11 km
In Oederan befindet sich der schönste und älteste Miniaturpark der Welt. Hier werden besondere Häuser, Burgen, Schlösser und andere Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges im Miniaturformat ausgestellt.
Wanderung durch das Natzschungtal 3.13 km
von Olbernhau über Rothenthal zum Stößerfelsen, durchs Natzschungtal an der Grenze entlang und über Kallich zurück nach Rübenau; Strecke: 19,3 km
Wanderung Olbernhau - Westumrandung 3.41 km
von Kleinneuschönberg über die Flöha, entlang der Rungstockbach zum Hainberg, Bruchberg und über den Roten Hirschweg nach Grünthal; Wanderung: 16,0 km
Wanderung durch Seiffen und Neuhausen 7.09 km
von Niederseiffenbach zum Seiffener Weg auf die Hauptstraße in Seiffen in Richtung Schwartenberg, durch Neuhausen zum Cämmerswalder Weg auf die Hauptstraße bis nach Cämmerswalde; Gesamtlänge: 14,5 km
Saidenbachtalsperre 7.75 km
Wanderung von Pfaffroda über die Saidenbachtalsperre und Rauenstein nach Pockau 20,2km
Wanderung Olbernhau - Ostumrundung 7.78 km
von Heidersdorf über Bärenbachtal und Bärenbach-Weg nach Olbernhau, Waldwege entlang nach Niederneuschönberg und schließlich entlang des Ölmühlenbergwegs; Strecke: 17,1 km
Wanderung von der Morgensternhöhe zum Lauschhübel 8.18 km
von Ansprung, Morgensternhöhe ins Schwarzwassertal, entlang des Grünen Grabens zum Lauschhübel, Kallich und schließlich zum Grenzübergang Rübenau; Strecke: 20,0 km